2024/2025 Deutsch 11
Abschnittsübersicht
-
-
Schreibe eine persönliche E-Mail an Sascha.
-
Ein Grundlagentrainer zur Rechtschreibung und Zeichensetzung.
-
Lehrername: Sascha Endlicher, M.A.
Klasse: Deine Klasse, also z.B. 1G2, 1S1, 1W1, 1W2.
Deine Zugangsdaten findest du unter Profil > Profil bearbeiten > Orthografietrainer.net Zugangsdaten
-
Stelle hier anonym deine "Very Last Minute"-Fragen zum Vorabitur.
Du musst eingeloggt sein, um Fragen zu stellen oder Antworten zu sehen. Wenn du aber "anonym" auswählst, wird nirgendwo angezeigt, wer die Frage gestellt hat.
-
-
-
Ergänze das oder dass!
Bestimmen auch jeweils die Wortart.
Wortarten
Artikel
Ein Artikel begleitet ein Nomen und gibt bei bestimmten Artikeln das Geschlecht (Genus), den Fall (Kasus) und die Anzahl (Numerus) an.
- Das Buch liegt auf dem Tisch.
- Der Apfel ist rot.
Demonstrativpronomen
Bei einem Demonstrativpronomen handelt es sich um ein hinweisendes Fürwort. Es ersetzt ein bereits genanntes oder gedanklich präsentes Nomen, indem es darauf hinweist.
- Das ist mein Fahrrad.
- Diese Schuhe sind sehr bequem.
Relativpronomen
Ein Relativpronomen leitet einen Relativsatz ein und bezieht sich auf ein Nomen oder ein Pronomen im übergeordneten Satz. Es verbindet zwei Sätze miteinander.
- Hier ist das Haus, das du gestern gekauft hast.
- Der Mann, der drüben sitzt, ist mein Chef.
Konjunktion
Eine Konjunktion verbindet Sätze miteinander.
- Ich glaube, dass es heute regnen wird.
- Es regnet, obwohl die Sonne scheint.
-
-
-
Geschlossen: Montag, 3. Februar 2025, 19:54
Hast du dir das Glossar und die Erklärtexte zur Dramatheorie durchgelesen? Dann bist du bestens gewappnet für diesen Test!
-
-
Kahoot zur Inhaltsangabe Link/URL
Kahoot zur Inhaltsangabe und zum Konjunktiv I
-