Abschnittsübersicht

    • Ein Grundlagentrainer zur Rechtschreibung und Zeichensetzung.

    • Lehrername: Sascha Endlicher, M.A.

      Klasse: Deine Klasse, also z.B. 1G2, 1S1, 1W1, 1W2.

      Deine Zugangsdaten findest du unter Profil > Profil bearbeiten > Orthografietrainer.net Zugangsdaten

    • Stelle hier anonym deine "Very Last Minute"-Fragen zum Vorabitur.

      Du musst eingeloggt sein, um Fragen zu stellen oder Antworten zu sehen. Wenn du aber "anonym" auswählst, wird nirgendwo angezeigt, wer die Frage gestellt hat.

    • Arbeitsaufträge im zweiten Trimester

      Auch deine Mitarbeit im Unterricht bildet sich in diesem Semester im Feedbackbogen unter Lernverhalten ab.
      Um einige Arbeitsaufträge in diesem Trimester abzuschließen, musst du im Kurssystem eingeloggt sein. Wenn du deine Zugangsdaten vergessen hast, kannst du sie hier zurücksetzen. Hast du Schwierigkeiten damit? Dann helfe ich dir gerne während der Studierzeit oder nach dem Unterricht, dein Passwort zurückzusetzen. Zu diesen Zeiten kannst du dir auch die Stempel für die erledigten Aufgaben abholen.

      Woche 15

      Basiskenntnisse:
      Vervollständige das Arbeitsblatt zum Basissatz und schreibe einen Basissatz (bibliographische Angaben, Thema, Kernaussagen) zu unserer Lektüre.

      Vertiefte Kenntnisse: 
      Schreibe zwei Basissätze zu Texten aus dem Dramaskript.

      Woche 16

      Basiskenntnisse: 
      Erledige die Übungsaufgaben zur indirekten Rede.

      Vertiefte Kenntnisse: 
      Erledige die Übungsaufgaben zum Konjunktiv I.

      Woche 17

      Basiskenntnisse: 
      Bestehe das Quiz zu „Das oder dass?“.

      Vertiefte Kenntnisse: 
      Achtung: 6 BE für diese Aufgabe!
      Bearbeite die Aufgaben zur Lektüre „Terror“.

      Woche 18

      Basiskenntnisse:
      Achtung: 2 BE für diese Aufgabe!
      Schreibe eine Inhaltsangabe unter Berücksichtigung des Aufbaus zu einer Szene aus dem Materialpool (AB 16 A, B, C, D, E oder F) im Unterrichtsordner. Um sie als Produkt einzureichen, kannst du sie getippt in mostausch hochladen.

      Vertiefte Kenntnisse: 
      Arbeite am Orthografietrainer bis zum Zwischentest. Mach eine Bildschirmaufnahme, nachdem du den Zwischentest geschafft hast und füge diese Aufnahme deinem Portfolio hinzu.

      Lehrername: Sascha Endlicher, M.A.
      Klasse: 1S1 oder 1W1

      Deine Zugangsdaten findest du, wenn du im Kurssystem angemeldet bist, auf deiner Profilseite. Wenn du einen Nachteilsausgleich hast, helfe ich dir gerne. Ich kann dir während der Studierzeiten oder nach dem Unterricht ein paar weniger wichtige Übungskategorien erlassen.

      Woche 19

      Basiskenntnisse:
      Bearbeite die Arbeitsaufträge zu MOS Date. 

      Vertiefte Kenntnisse: 
      Lade das im Unterricht erarbeite Konzeptpapier und deine Road Story in mostausch hoch. 

    • Ergänze das oder dass!

      Bestimmen auch jeweils die Wortart.

      Wortarten
      Artikel

      Ein Artikel begleitet ein Nomen und gibt bei bestimmten Artikeln das Geschlecht (Genus), den Fall (Kasus) und die Anzahl (Numerus) an.

      • Das Buch liegt auf dem Tisch.
      • Der Apfel ist rot.
      Demonstrativpronomen

      Bei einem Demonstrativpronomen handelt es sich um ein hinweisendes Fürwort. Es ersetzt ein bereits genanntes oder gedanklich präsentes Nomen, indem es darauf hinweist. 

      • Das ist mein Fahrrad.
      • Diese Schuhe sind sehr bequem.
      Relativpronomen

      Ein Relativpronomen leitet einen Relativsatz ein und bezieht sich auf ein Nomen oder ein Pronomen im übergeordneten Satz. Es verbindet zwei Sätze miteinander. 

      • Hier ist das Haus, das du gestern gekauft hast.
      • Der Mann, der drüben sitzt, ist mein Chef.
      Konjunktion

      Eine Konjunktion verbindet Sätze miteinander.

      • Ich glaube, dass es heute regnen wird.
      • Es regnet, obwohl die Sonne scheint.

       

    • Ein Glossar zu den wichtigsten Begriffen der Dramatik.

    • Einfach gehaltene Erklärtexte zu den wichtigsten Aspekten der Dramatheorie.

    • Geschlossen: Montag, 3. Februar 2025, 19:54

      Hast du dir das Glossar und die Erklärtexte zur Dramatheorie durchgelesen? Dann bist du bestens gewappnet für diesen Test!

  • Nicht verfügbar, außer: Du bist in einer Gruppe in 11/1.
  • Nicht verfügbar, außer: Du bist in einer Gruppe in 11/2.
    • Kahoot zur Inhaltsangabe Link/URL

      Kahoot zur Inhaltsangabe und zum Konjunktiv I

      Verfügbar bis 5. Juli 2025, 11:30