Botenbericht

Der Botenbericht ist ein klassisches dramatisches Mittel, bei dem ein Bote oder eine andere Figur auf die Bühne kommt, um über Ereignisse zu berichten, die außerhalb der Bühne stattgefunden haben. Diese Ereignisse sind oft zu groß, zu komplex oder zu gewalttätig, um direkt auf der Bühne dargestellt zu werden (wie Schlachten oder Naturkatastrophen). Der Bericht ermöglicht es dem Publikum, diese Ereignisse in ihrer Vorstellung zu erleben und verbindet sie mit der Hauptgeschichte. Er dient auch dazu, die Spannung zu erhöhen und die Handlung voranzutreiben, ohne die Notwendigkeit, alles direkt darzustellen.

» Begriffe zur Dramatik