Monolog

Ein Monolog in einem Theaterstück oder einer Erzählung ist, wenn ein Charakter alleine spricht und seine Gedanken, Gefühle oder Pläne offenbart. Es ist wie ein Fenster in die Seele des Charakters, durch das das Publikum seine innere Welt verstehen kann. Der Monolog kann ein kraftvolles Mittel sein, um Konflikte, Motivationen oder Hintergrundinformationen zu enthüllen, die sonst nicht sichtbar wären. Im Gegensatz zum Dialog, bei dem zwei oder mehr Charaktere miteinander sprechen, ist der Monolog eine einsame Reflexion oder ein inneres Zwiegespräch.

» Begriffe zur Dramatik