Aristotelisches Drama

Dieses Drama folgt strengen Regeln, wie es Aristoteles beschrieben hat. Es hat eine klare Struktur, oft mit einer Einleitung, einem Höhepunkt und einem Ende, und es folgt den drei Einheiten der Zeit, des Ortes und der Handlung. Sein Ziel ist es, beim Publikum starke Emotionen hervorzurufen und es zu einer Katharsis, einer emotionalen Reinigung, zu führen.

» Begriffe zur Dramatik