Du kannst das Glossar unter Verwendung des Index durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

E

Epilog

Der Epilog ist wie das Nachwort eines Buches im Theater. Er folgt nach dem Ende der Hauptaktion des Stücks und bietet einen Abschluss oder eine Auflösung. Im Epilog kann ein Charakter oder der Erzähler die Geschehnisse zusammenfassen, über die Bedeutung der Geschichte reflektieren oder einen Ausblick auf das weitere Schicksal der Charaktere geben. Er dient dazu, dem Publikum ein Gefühl des Abschlusses zu vermitteln und oft auch, um eine moralische oder philosophische Botschaft zu übermitteln, die über die Geschichte hinausgeht.


Erregendes Moment

Dies ist der Funke, der die Handlung eines Dramas entzündet. Stell dir vor, es ist der Moment, in dem ein Geheimnis offenbart wird, ein Konflikt entsteht oder ein entscheidendes Ereignis eintritt. Es setzt den Konflikt in Gang, der den Rest der Geschichte antreibt.