Du kannst das Glossar unter Verwendung des Index durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

F

Falsche Dichotomie

Eine Übervereinfachung, die nur zwei mögliche Optionen oder Ergebnisse darstellt, wenn tatsächlich mehr existieren.

Man stellt es so dar, als gäbe es nur schwarz oder weiß, dabei gibt es viele Grautöne dazwischen.


Falsche Äquivalenz

Die Gleichstellung von zwei Dingen, die in Wirklichkeit Unterschiede in Qualität, Größe oder Art aufweisen.

Man stellt zwei Dinge als gleich dar, obwohl sie es nicht sind.


Falscher Analogieschluss

Ein Schluss, der auf der Grundlage einer unvollständigen oder ungenauen Analogie zwischen zwei Dingen gezogen wird.

Man vergleicht Äpfel mit Birnen. Nur weil zwei Dinge sich in einer Sache ähneln, sind sie nicht gleich in allem.


Falsches Dilemma

Die Darstellung eines Arguments, als ob nur zwei extreme Alternativen möglich wären, wobei tatsächlich mehr Optionen existieren.

Man stellt etwas so dar, als gäbe es nur zwei Möglichkeiten, obwohl es mehr gibt.


False Equivalence

Ein logischer Fehlschluss, bei dem zwei ungleiche Aktionen oder Ideen als gleich dargestellt werden, basierend auf einer trivialen Ähnlichkeit.

Man stellt zwei Dinge als gleich dar, obwohl sie es nicht wirklich sind.