Begriffe zur Dramatik
Ein Glossar zu den wichtigsten Begriffen der Dramatik.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
K |
---|
KatharsisStell dir vor, du fühlst dich nach einer emotional intensiven Erfahrung wie befreit und gereinigt. Das ist Katharsis. In der Tragödie geht es darum, beim Publikum starke Emotionen wie Mitleid und Furcht zu wecken und dann durch den dramatischen Verlauf eine Art emotionale Reinigung zu bewirken. | |
KlimaxDas ist der Höhepunkt der Handlung, der Punkt, an dem die Spannung ihren Höhepunkt erreicht. In der Freytag-Pyramide folgt der Klimax nach der steigenden Handlung und leitet die Wendung und die fallende Handlung ein. Es ist der Moment, auf den alles hinausläuft, der entscheidende Wendepunkt in der Geschichte. | |
KomikKomik ist wie ein Lächeln in Worten. Es geht darum, durch witzige, überraschende oder absurde Situationen, Sprache oder Charaktere beim Publikum Heiterkeit und Lachen hervorzurufen. Komik kann subtil sein oder slapstickartig, aber immer zielt sie darauf ab, Freude zu bereiten. | |